von Daniel Schulz, Wildacker 8, 22523 Hamburg (nachfolgend „Anbieter“)
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen dem Anbieter und seinen Kunden über das Portal ancomox.de. Sie gelten sowohl gegenüber Verbrauchern als auch gegenüber Unternehmern.
1.2 Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
1.3 Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
2.1 Nutzerkonto: Die Nutzung der Angebote erfordert die Erstellung eines Nutzerkontos. Der Kunde ist für die Sicherheit seiner Zugangsdaten selbst verantwortlich.
2.2 Erwerb von Coins: Im Portal kann der Kunde mit Echtgeld (z.B. Euro) eine virtuelle Währung („Coins“) kaufen. Der Kauf von Coins stellt einen eigenständigen Kaufvertrag über digitale Inhalte dar.
2.3 Kein Rücktausch in Echtgeld: Erworbene Coins stellen ein Guthaben für die Nutzung der Dienste des Anbieters dar und können nicht in Echtgeld zurückgetauscht oder ausgezahlt werden, sofern gesetzlich nichts anderes zwingend vorgeschrieben ist.
2.4 Nutzung von Coins: Mit den Coins kann der Kunde auf der Plattform angebotene Dienstleistungen (z.B. das emergencyos Panel) mieten (Abonnement) oder digitale Inhalte zur dauerhaften Nutzung erwerben (Einmalkauf).
Das nachfolgende Widerrufsrecht gilt ausschließlich für Verbraucher. Unternehmern wird kein freiwilliges Widerrufsrecht eingeräumt.
Verbrauchern steht grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Das Widerrufsrecht bezieht sich auf den Kauf von Coins mit Echtgeld. Nähere Informationen dazu ergeben sich aus der separaten Widerrufsbelehrung des Anbieters.
4.1 Die Preise für den Erwerb von Coins werden im Portal in Euro angezeigt. Alle Preise verstehen sich als Endpreise inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer, falls anwendbar.
4.2 Die Preise für Dienstleistungen und digitale Inhalte werden im Portal in Coins ausgewiesen.
5.1 Laufzeit: Abonnements haben die jeweils angegebene Mindestlaufzeit (z.B. ein Monat).
5.2 Automatische Verlängerung: Sofern aktiviert, verlängert sich das Abonnement automatisch um die jeweilige Laufzeit, wenn es nicht vor Ablauf gekündigt wird. Die Gebühr in Coins wird bei Verlängerung automatisch vom Guthaben abgebucht.
5.3 Kündigung: Die automatische Verlängerung kann jederzeit im Nutzerkonto deaktiviert werden. Die Deaktivierung wird zum Ende des bezahlten Zeitraums wirksam.
5.4 Automatische Beendigung: Das Abonnement endet automatisch, wenn zum Zeitpunkt der Verlängerung nicht genügend Coins auf dem Nutzerkonto vorhanden sind.
6.1 Für die vom Anbieter bereitgestellten digitalen Produkte gelten die gesetzlichen Mängelgewährleistungsrechte. Dies umfasst insbesondere die Gewähr für die Aufrechterhaltung der vertragsgemäßen Funktionalität sowie die gesetzliche Pflicht zur Bereitstellung von Aktualisierungen (Updates).
6.2 Gegenüber Verbrauchern gelten die gesetzlichen Bestimmungen und Fristen uneingeschränkt. Der Anbieter wird den Verbraucher über Aktualisierungen informieren und diese bereitstellen.
6.3 Gegenüber Unternehmern beträgt die Gewährleistungsfrist 12 Monate ab Bereitstellung. Die gesetzliche Pflicht zur Bereitstellung von Aktualisierungen wird gegenüber Unternehmern ausgeschlossen, soweit dies rechtlich zulässig ist.
Der Anbieter haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden beschränkt. Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen.
8.1 Diese Nutzungsbedingungen gelten für den Kunden, der das emergencyos Panel auf ancomox.de gemietet hat (nachfolgend „Admin-Nutzer“), sowie für alle Nutzer, denen der Admin-Nutzer einen Zugang zum Panel gewährt (nachfolgend „Unter-Nutzer“).
8.2 Gegenstand der Leistung ist die Bereitstellung des emergencyos Panels als „Software-as-a-Service“. Das Panel ermöglicht die Verwaltung von spielbezogenen Inhalten, insbesondere das Erstellen von Tickets, Gesetzen und Fahndungen (nachfolgend „Inhalte“).
9.1 Gesamtverantwortung: Der Admin-Nutzer trägt die volle rechtliche Verantwortung für sämtliche Inhalte und Aktivitäten, die über sein Panel und die von ihm erstellten Unter-Nutzer-Konten generiert und verbreitet werden. Er ist verpflichtet, seine Unter-Nutzer auf diese Bedingungen hinzuweisen und deren Einhaltung sicherzustellen.
9.2 Einhaltung von Gesetzen: Der Admin-Nutzer und seine Unter-Nutzer sind verpflichtet, bei der Nutzung des Panels alle anwendbaren Gesetze der Bundesrepublik Deutschland einzuhalten.
10.1 Dem Admin-Nutzer und seinen Unter-Nutzern ist es insbesondere verboten, Inhalte zu erstellen, zu speichern oder zu verbreiten, die gewaltverherrlichend, rassistisch, pornografisch oder beleidigend sind, die Rechte Dritter (z.B. Urheberrechte) verletzen oder die private Daten Dritter ohne deren Einwilligung enthalten.
10.2 Es ist untersagt, den Dienst oder seine technische Infrastruktur durch die Verbreitung von Malware oder durch Hacking-Versuche zu stören oder zu manipulieren.
10.3 Der Anbieter führt keine proaktive Prüfung der von Nutzern erstellten Inhalte durch, behält sich jedoch das Recht vor, bei Kenntnisnahme von Verstößen Inhalte zu entfernen und den Zugang zu sperren.
11.1 Bei einem Verstoß gegen diese Nutzungsbedingungen ist der Anbieter berechtigt, den Zugang zum emergencyos Panel vorübergehend oder dauerhaft zu sperren.
11.2 Bei schwerwiegenden Verstößen kann der Anbieter den zugrundeliegenden Nutzungsvertrag außerordentlich und fristlos kündigen. Im Falle einer solchen Kündigung besteht kein Anspruch auf Rückerstattung bereits bezahlter Entgelte oder Coins.
12.1 Der Anbieter ist als Host-Provider nicht für die von Nutzern im emergencyos Panel erstellten Inhalte verantwortlich.
12.2 Der Admin-Nutzer stellt den Anbieter von sämtlichen Ansprüchen Dritter (einschließlich angemessener Kosten für die Rechtsverteitigung) frei, die diese aufgrund einer schuldhaften Verletzung dieser Nutzungsbedingungen durch den Admin-Nutzer oder seine Unter-Nutzer gegen den Anbieter geltend machen.
13.1 Datenschutz: Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten sind der separaten Datenschutzerklärung zu entnehmen.
13.2 Online-Streitbeilegung (nur für Verbraucher): Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
15.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates ihres gewöhnlichen Aufenthaltes nicht entzogen wird.
15.2 Ist der Kunde Unternehmer, Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis der Sitz des Anbieters.
15.3 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt.